SpeakTX ist eine Online-Sprachtherapieplattform für interaktive Übungen von erfahrenen Logopäd:innen. Die Anwendung ist an verschiedene Geräte anpassbar und ortsunabhängig. Wir helfen bei der Personalisierung der Therapiesitzungen und bieten Flexibilität und Kontrolle über die Übungen.

Erstellt von einem internationalen Team erfahrener Logopäd:innen.

Personalisierte Therapiepläne und Sitzungen zur Erreichung individueller Ziele.

Verbindet Spezialisten mit Kindern und Patient:innen per Videoanruf.

Erstellen eigener Übungen mithilfe eines umfangreichen Medienpools.
SpeakTX fördert das eigenständige Lernen durch interaktive Übungen, die ansprechend und motivierend sind. Übung macht den Sprachtherapie-Meister und Lernende kommen effektiver und schneller zu Ergebnissen.
KINDERGÄRTEN UND SCHULEN
SpeakTX wird sowohl im Kindergarten als auch in der Schule eingesetzt. Es ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet, um die Sprachentwicklung zu unterstützen und kindliche Sprachbeeinträchtigungen zu überwinden. Die Übungen können entweder im Kindergarten oder in der Schule unter Anleitung einer Fachkraft oder selbstständig zu Hause mit Hilfe der Eltern durchgeführt werden.
VERBESSERUNG DER SPRECH- UND SPRACHFÄHIGKEITEN
SpeakTX trägt dazu bei, die Sprech- und Sprachfähigkeiten von Kindern zu verbessern. Die interaktiven Übungen decken verschiedene Altersgruppen, Sprachelemente und Sprachniveaus ab. Die Verbesserung der Sprech- und Sprachfähigkeiten trägt dazu bei, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken und führt zu leichteren sozialen Interaktionen.
UNTERSTÜTZUNG FÜR SPEZIALISTEN
Alle Übungen, die auf der SpeakTX-Plattform verfügbar sind, entsprechen denen, die in Kontakttherapiesitzungen verwendet werden. Die Inhalte werden von erfahrenen Logopäd:innen erstellt. Die Übungen und Richtlinien sind leicht zugänglich und können sowohl von Logopäd:innen als auch von Lehrer:innen und anderen Spezialisten verwendet werden.
KRANKENHÄUSER UND PRAXEN
SpeakTX wird im klinischen Umfeld eingesetzt, um sowohl Spezialisten als auch Patient:innen zu unterstützen. Die Übungen befassen sich mit verschiedenen Krankheitsbildern, die eine Wiederherstellung der Sprache erfordern.
WIEDERHERSTELLUNG DER SPRECH- UND SPRACHFÄHIGKEIT
SpeakTX eignet sich für posttraumatische Patient:innen mit neurologischen Störungen (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Alzheimer). Neben allgemeinen Sprachentwicklungsübungen gibt es separate Module für Patient:innen mit Aphasie, Dysphagie oder Dysarthrie.
TELEMEDIZIN
SpeakTX verfügt über ein Online-Beratungstool, mit dem Fachärzte Therapiesitzungen per Videoanruf durchführen können. Personalisierte Übungspläne helfen, die Fortschritte der Patient:innen zu überwachen und die selbstständige Arbeit im Rahmen der Therapie aus der Ferne zu steuern.
TEAM
Alle deutschen Übungen wurden von Anke Vogtland und Anika Fauland, Logopädinnen des Klinikums Altmühlfranken, erstellt.
FEEDBACK
UNSERE PARTNER
SpeakTX hat folgende Partner in Deutschland.